inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bewertung: AixVinum: 94+/100 - Parker: 94/100
- Kurzbeschreibung: Sandrone Barbera D'Alba 2018 Italien Piemont Rotwein vom Weingut Sandrone online günstig bei AixVinum Wein Groß- und Einzelhandel bestellen
- Artikel-Nr.: 3503180
Sandrone Barbera D'Alba 2018 Italien Piemont Rotwein. Luciano Sandrone, einer der Qualitätsfanatiker aus dem Piemont ... seine Weine sind legendär! Der Barbera gehört zu den Besten! Er ist dunkel, dicht, extraktreich, voll und vielschichtig im Geschmack. Einer meiner Lieblinge aus Italien! Der 2018er ist großartig gelungen!
Verkostungsnotiz: Eine kühle und lange Wachstumsphase erweist sich normalerweise von Vorteil für die Nebbiolo-Trauben, aber auch Barbera kann bei sorgfältiger Pflege Weine mit einem sehr präzisen und zielgerichteten Ausdruck liefern. Er zeigt dann sowohl eine strenge Schlichtheit wie auch Großzügigkeit. 2018 war genauso ein Jahrgang. Bis September fehlte eine echte Hitze und was ein kantiger und schriller Barbera hätte werden können, bekam dann hingegen die richtige Dosis Licht und Wärme, sodass die natürliche Großzügigkeit der Traube hervortritt mit dunklen Pflaumen-Aromen im Zentrum, Himbeeren und einer leicht mineralischen Note. An der Nase ein Eindruck von selbstbeherrschter, kompakter Struktur, die sich an der Luft öffnet und so stärker das für diesen Wein typische schwarze Pflaumen-Aroma freigibt. Bald darauf ergeben sich weitere schwarze und rote Früchte sowie Vanille und würzige Noten. Am Gaumen zeigt sich die charakteristische Frische mit einem fruchtigen Zentrum. Die feinen Tannine bringen Ausgeglichenheit und Länge. Im Nachhall sehr frisch mit leuchtender Frucht und Säure. Bewertungen Jahrgang 2018: Wine Advocate 94 points, Wine Spectator 89 points, James Suckling 92 points, Wine&Spirits 92 points
The Luciano Sandrone 2018 Barbera d'Alba is a wine of remarkable smoothness and integration. There are absolutely no sharp edges here, as this Barbera is polished and buffed over twice for good measure. It is packed tight with luscious dark fruit and blackberry preserves. That dark core is framed by light touches of Indian spice, campfire ash and truffle. There is a note of cherry sweetness on the close, but it is beautifully softened by all that rich intensity. If you are a fan of the Barbera grape, let me draw your attention to this tremendous value.
„Die moderne Kompetenz“, die der Gambero Rosso zutreffend Sandrone bescheinigt, weist auf die vorsichtige Umstellungen in der Kellerarbeit hin, die Luciano das Image des „beliebtesten Modernisten unter den Traditionalisten“ (Gambero Rosso) eingebracht hat. „Er hat damit einen gewaltigen Qualitätssprung eingeleitet, in Spitzenjahrgängen ebenso wie in normalen. Verkürzte Extraktion und entsprechend einer uralten Piemonteser Tradition der behutsame Einsatz von erstklassigen 500 l Holzfudern bester französischer Provenienz (davon nur ca. 20% neu, der Rest gebraucht denn Holz hat nur eine dienende, strukturgebende Funktion) in unserem 1998 am Fuße der legendären Lage Cannubi erbauten neuen Weinkeller haben dazu entscheidend beigetragen.
From Monferrato to Langa. Though originally a native of the Monferrato hills, in the second half of the nineteenth century Barbera vines were planted in Roero and then in Langa. On these hills it thrived, often in competition with Nebbiolo, in the most suitable spaces where marl and compact soils prevail and where Barbera flourishes in the sunniest parcels. From this special symbiosis, the wine Barbera d'Alba is born, fruity and tangy, another star of the vineyard and of the cellar.
Vibrant & Generous. In this production area there are different vineyard parcels in which we cultivate Barbera in the hills of Barolo; each expresses its own character, dictated by the peculiarities of terrain and climate. Each vintage we pick its grapes by hand and vinify each parcel separately to preserve the character of site into the wines. From the assemblage of these wines comes our Barbera d'Alba which we mature for 15 months in wooden barrels, a good part of which are new and that best balance the natural fruity and fresh texture of the wine with soft tannins.Allergene: Sulfite - Alkoholgehalt: 13,5% - Abfüller: Sandrone, Via Pugnane, 4, 12060 Barolo CN, Italien - Einführer: AixVinum, Niklas Kudlek, Vaalser Str. 90 A, 52074 Aachen